Erkrankung entsteht durch strukturelle und/oder funktionelle Störungen im Organismus. Viele dieser Störungen kann Ihr Körper selbst beheben, eine gute Funktion der Immunabwehr sowie des autonomen Nervensystems, eine gesunde Ernährung, regelmässige körperliche Aktivität und eine ausreichende Stressresistenz helfen ihm dabei.
Reicht das alleine nicht aus, dann entfalten reflextherapeutische Methoden (z.B. Neuraltherapie, manuelle Therapieverfahren, physikalische Therapie) oft große Wirkung. Auch Sie als Patient können durch Anpassung Ihrer Verhaltensweisen und ggf. auch Ausführung von regelmäßigen Übungen zur Genesung beitragen.